X
ÖKO-FELDTAGE 2023

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand D12 während der Ökofeldtage am 14./15. juni 2023 in Ditzingen.

Veranstaltungsort:
Biohof Grieshaber & Schmid
Im Weidle 3
71254 Ditzingen

kategorie icon getreide

Monoverde

Urgrossvater der Weizenarten und Nährwertwunder!



- Winter - Einkorn
- Gutes Ertragspotenzial
- Sehr gute Blattgesundheit

- Mittlere Standfestigkeit
- Einkorntypische Verarbeitungseigenschaften
 

Urgetreide Monoverde Einkorn

Wintereinkorn Monoverde

Monoverde ist als Wintereinkorn (Urgetreide) besonders genügsam, blattgesund, winterhart und überzeugt mit verbesserter Standfestigkeit.

Sorteneigenschaften und krankheitsanfälligkeiten (Züchtereinstufung)

Ertragmittel
Reifespät
TKMgering
Pflanzenlängemittel bis lang
Lageranfälligkeitmittel
Mehltaugering
Braunrost
gering
Gelbrost
gering bis mittel
Blattseptoriagering
Winterhärte
hoch



Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Produktionsziel
Gute Kornerträge mit einkorntypischen Qualitätseigenschaftenbei extensiver Bewirtschaftung und möglichst geringem Lager
FruchtfolgeStellung wie Spelzweizen in der Fruchtfolge; etwa 1 – 2 Wochen nach Weizen reif; gute Erfahrungen mit Anbau nach Körnermais
SaatzeitEnde September bis Mitte Oktober
AussaatSaatstärke:

Normal: 400 - 450 kf. Vesen/m²
(ca. 140 - 160 kg/ha)

Spätsaat: 450 - 500 kf. Vesen/m²
(ca. 150 - 170 kg/ha)

Eine Erhöhung der Aussaatstärke aufgrund ökologischer Produktionsmethoden (z.B. Striegeleinsatz) sollte nach eigenem Ermessen vorgenommen werden.
Unkrautregulierung
Ein Blindstriegeln im Herbst ist anzuraten, um den Unkrautdruck aufgrund zögerlicher Jugendentwicklung in den Griff zu bekommen. Ab dem 3-Blattstadium ist
wieder Striegeln möglich.




Sie haben Fragen zu unseren Getreidesorten? 
Gerne stehen wir Ihnen dafür zur verfügung!





Felix Buchholz 

Beratung


Südwestdeutsche Saatzucht GmbH & Co. KG
Im Rheinfeld 1-13
D-76437 Rastatt


Tel.: +49 (0) 7222 / 77 07 - 26
Fax: +49 (0) 7222 / 77 07 - 77
Mobil: +49 (0) 160 / 157 96 12



Birgit Kühn 

Vertrieb


Südwestdeutsche Saatzucht GmbH & Co. KG
Albert-Drosihn-Str. 9
D-06449 Aschersleben


Tel.: +49 (0) 3473 / 84 00 - 73
Fax: +49 (0) 3473 / 84 00 - 80

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig (2) Statistik (0) Marketing (0) Externe Medien (1) Sonstige (1)