X
ÖKO-FELDTAGE 2023

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand D12 während der Ökofeldtage am 14./15. juni 2023 in Ditzingen.

Veranstaltungsort:
Biohof Grieshaber & Schmid
Im Weidle 3
71254 Ditzingen

kategorie icon spargel

Unsere Spargelsorten


Die Spargelzüchtung hat in der Südwestdeutschen Saatzucht eine lange Tradition und lässt sich bis ins Jahr 1912 zurück verfolgen. Damit war die Südwestdeutsche Saatzucht das erste professionelle Spargelzüchtungsunternehmen in Deutschland und hat den Spargelanbau maßgeblich mitgeprägt.

Zu den besonderen Leistungen gehören die Züchtung der ersten Spargelhybride „Schwetzinger Meisterschuss“ im Jahre 1952 sowie der weltweit ersten rein männlichen Spargelsorte „Lucullus“ im Jahre 1975.

In der jüngsten Firmengeschichte wurde die Spargelzüchtung weiter intensiviert und stellt sich den sich stetig verändernden Bedürfnissen der Praxis. 

Im Vordergrund steht die Züchtung von Bleichspargel sowie Grünspargelsorten für West- und Mitteleuropa.

Die Südwestdeutsche Saatzucht hat die Züchtung, die Saatgutproduktion und den Saatgutvertrieb in eigener Hand und kann so eine hervorragende Saatgutqualität garantieren.


Aktuell bieten wir die folgenden Spargelsorten an:



Klicken Sie auf das Bild einer Sorte, um mehr Informationen zu erhalten!

Ramires


Spargel Ramires

Raffaelo


Spargel Raffaelo

RAKETE


Ramada


Spargel Ramada

Rapsody


Spargel Rapsody

Ravel


Spargel Ravel



SIE MÖCHTEN UNSERE SPARGELSORTEN ANBAUEN?
WENDEN SIE SICH GERNe AN UNSERE VERMEHRUNGSBETRIEBE!


Klicken Sie hier um die Inhalte von OpenStreetMap zu laden.

Inhalt laden



Sie haben Fragen zu unseren Spargelsorten? 
Gerne stehen wir Ihnen dafür zur verfügung!





Felix Grebhardt 

Marketing & Vertrieb
Saatgutverkauf


Südwestdeutsche Saatzucht GmbH & Co. KG
Im Rheinfeld 1-13
D-76437 Rastatt


Tel.: +49 (0) 7222 / 77 07 - 34
Fax: +49 (0) 7222 / 77 07 - 77


Jörg Gottwald

Betriebsleiter der Zuchtstation Möringen
Jungpflanzenverkauf


Südwestdeutsche Saatzucht GmbH & Co. KG
Seitenweg 2
D-39576 Stendal OT Möringen


Tel.: +49 (0) 39329 / 225
Fax: +49 (0) 39329 / 411 - 36

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendig (2) Statistik (0) Marketing (0) Externe Medien (1) Sonstige (1)